Allgemeine Fragen rund ums Lager
Zusammen mit der ganzen Schar gehen wir ins Lager. Dort lernen die Kinder und Jugendliche neue Freund*innen kennen, bewegen sich viel in der Natur und erleben eine Mottogeschichte.
Das Sommerlager findet jeweils in den ersten zwei Schulferienwochen statt (Montag 1. Woche bis Freitag 2. Woche).
Wir übernachten im Zelt auf einem Lagerplatz irgendwo in der Schweiz.
Alle Mädchen und Jungen ab der dritten Klasse (alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse kommen) bis und mit der dritten Oberstufe sind herzlich eingeladen. (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.)
Die Lagerkosten für das Sommerlager betragen CHF 170.- für ein Kind, 300.- für zwei Kinder und 450.- für drei Kinder aus der selben Familie.
Niemand soll aber aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen! Die dafür vorgesehene Kasse unterliegt der Verwaltung von Selina Stalder (079 537 71 35), Präses der Jubla Äschlismatt. Wende dich bitte direkt an sie.
Unsere Lager finden jeweils als J+S-Lager (Sportförderungsprogramm des Bundes) statt und unterliegt dessen Auflagen. Die Leitungspersonen besuchen dazu regelmässig Aus- und Weiterbildungskurse.
Infos Sommerlager 2023
Dieses Jahr werden wir vom 10. Juli 2023 – 21. Juli 2023 nach Zell/LU reisen. An einem schönen Platz mit viel Umschwung und Wald werden wir unsere Zelte aufschlagen.
Das Sommerlager ist für alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse (alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse kommen) aus der Gemeinde Escholzmatt-Marbach. Selbstverständlich dürfen auch Kinder mitkommen, die nicht in der Jubla sind.
CHF 170.- für ein Kind, CHF 300.- für zwei Kinder und CHF 450.- für drei Kinder aus der gleichen Familie.
Niemand soll aber aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen! Die dafür vorgesehene Kasse unterliegt der Verwaltung von Selina Stalder (079 537 71 35), Präses der Jubla Äschlismatt. Wende dich bitte direkt an sie.
Dieses Jahr findet ein Besuchstag für die Eltern zu Beginn des Lagers statt. Die Eltern dürfen entweder mit allen Lagerteilnehmern an der Zugfahrt und anschliessenden Wanderung zum Lagerplatz teilnehmen oder mit eigenen PWs zum Lagerplatz fahren (die Kinder müssen jedoch mit der gesamten Schar anreisen).
Nach der Ankunft auf dem Lagerplatz werden die Eltern herumgeführt und können sich anschliessend von ihren Kindern verabschieden. Weitere Infos werden im Lagerinfoheft bekannt gegeben.
Der Lagerleiter Jonas Thalmann (077 520 30 83) weiss bestens über das Lager Bescheid und gibt bei weiteren Fragen gerne Auskunft.
Bitte melde dich bis spätestens 16. Juni 2023 für das Sommerlager 2023 an.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Hilfe zum Formular
Bei Hilfe oder Fragen zum Online-Anmeldeformular darfst du dich gerne direkt an Florian Schöpfer – florian.schoepfer@pm.me oder 079 833 70 03 (auch WhatsApp) – wenden.
Schriftliches Anmeldeformular
Sponsoren Sommerlager
Wir dürfen auf die Unterstützung von folgenden Organisationen zählen. Vielen Dank dafür!