• Datenschutzerklärung
  • Jungwacht Blauring Luzern
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jubla Escholzmatt
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Home
  • Wer wir sind
  • Leitungsteam
  • Agenda
  • Blog
  • Galerie
    • Sommerlager
      • 2007
      • 2008
      • 2009 in Lungern OW
      • KALA 2010 in Därstetten BE
      • 2011 in Einsiedeln SZ
      • 2012 in Montfaucon JU
      • 2013 in Hohenrain LU
      • 2014 in Huttwil BE
      • 2015 in Riggisberg BE
      • 2016 in Schiers GR
      • 2017 in Rothenthurm SZ
      • 2018 in Boltigen BE
      • 2019 in Lurtigen FR
      • 2020 in Trubschachen BE
      • 2021 in Hohenrain LU
      • 2022 in Valendas GR
  • Downloads
  • Ehemalige
  • Sommerlager
Zurück
  • Home
  • Wer wir sind
  • Leitungsteam
  • Agenda
  • Blog
  • Galerie
    • Sommerlager
      • 2007
      • 2008
      • 2009 in Lungern OW
      • KALA 2010 in Därstetten BE
      • 2011 in Einsiedeln SZ
      • 2012 in Montfaucon JU
      • 2013 in Hohenrain LU
      • 2014 in Huttwil BE
      • 2015 in Riggisberg BE
      • 2016 in Schiers GR
      • 2017 in Rothenthurm SZ
      • 2018 in Boltigen BE
      • 2019 in Lurtigen FR
      • 2020 in Trubschachen BE
      • 2021 in Hohenrain LU
      • 2022 in Valendas GR
  • Downloads
  • Ehemalige
  • Sommerlager
Datenschutzerklärung
Jungwacht Blauring Luzern
Jungwacht Blauring Schweiz
2019-04-04__Fuer_Qualitaet_auch_in_Zukunft.jpeg
Aussicht vom Lagerhaus auf den Vierwaldstättersee, wo am Wochenende das Vorweekend des GLKs E stattfand.
  • Jubla Escholzmatt
  • >
  • Blog
  • >
  • Für Qualität auch in Zukunft
04. April 2019 / Florian Thalmann

Für Qualität auch in Zukunft

Zurzeit besuchen fünf Personen unserer Schar einen Ausbildungs- beziehungsweise Weiterbildungskurs der Jubla und von J+S. Somit ist sichergestellt, dass auch in Zukunft das nötige Fachwissen in unserer Schar vorhanden ist.

Letztes Wochenende fanden die sogenannten Vorweekends für die einwöchigen Kurse in den Osterferien statt. Auch Personen aus unserer Schar nahmen an diesen Vorweekends teil. Neben Grundkenntnissen wie Zeltbau, Pioniertechnik, Wanderung planen und vieles mehr, lernten die drei Personen welche den GLK (Gruppenleitungskurs) besuchen, wie man eine Gruppe von 12 Kindern leitet. Jene zwei Personen welche den SLK (Scharleitungskurs) absolvieren, lernen, wie eine Schar zu leiten ist und welche Aufgaben dazugehören. Damit auch unsere Schar in Zukunft weiter bestehen kann, sind wir darauf angewiesen, dass wir genügend Personen mit gültigen Kursen haben. Da das nicht selbstverständlich ist, möchten wir uns bei jenen bedanken die momentan einen solchen Kurs besuchen und wünschen ihnen natürlich toi, toi, toi!

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Sponsoren Sommerlager 2022
B_Braun.jpg bio-familia.png Dorfmetzg_Escholzmat-Marbach.png Coop.png Brunos_Best.jpg drogi.jpg Emmi.png HUG.png Josef_Bucher_AG.png Kambly.png Elektrisola.png Bergkaeserei_Marbach.png Ottos.png Landi_Wiggen.jpg Luzerner_Kantonalbank.jpg Raiffeisen.png Ramseier_Suisse.jpg Zemp_Equipment_ZEQ.png Zaba_Fahrzeuge.jpg Malergeschaeft_Hektor_Stadelmann.jpg Knutwiler.png Krummenacher_Holzbau.jpg Tourismus_Escholzmatt-Marbach.png Xundheitszentrum_Escholzmatt-Marbach.jpg Clientis_Entlebucher_Bank.jpg Riedgass_Garage_Scherer_Beat.jpg
Dr._Josef_Schoepfer.jpg
Gemeinnuetziger_Frauenverein_Friede_Brockenstube.jpg Trans-Bieri-Wiggen.jpg Limacher_Edeleis.png Flying_Tiger.jpg Schenk_Konfi.png Denner.jpg Krone_Escholzmatt.jpg Portmann_Holzbau.png Valiant.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Luzern

Jubla Escholzmatt

Florian Thalmann

Schnerlen 9

6192 Wiggen

jublaescholzmatt@gmail.com
© 2023 Jubla Escholzmatt